08 Jan
10 Jan

Aushandlungen medialer Familienleitbilder. Familie, Religion und Film

Termin:

8. Januar 2026 - 10. Januar 2026

Ort:

Carl Friedrich von Siemens Stiftung Südliches Schlossrondell 23 80638 München

Die Tagung findet im Rahmen des bayerischen Forschungsverbundes ForFamily statt, an dem sich der Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Religionsgeschichte der LMU München mit dem Teilprojekt Die Familie im Film. Medien als Aushandlungsort von familialen Narrativen, Werten und Transformationen beteiligt.

Im Zentrum der Tagung steht die Frage nach der medialen Repräsentation familialer Gemeinschaften und den damit zusammenhängenden Aushandlungen gesellschaftlicher, politischer, ökonomischer und normativer Dimensionen von Familie. Dafür nehmen die Beiträge unterschiedliche mediale Gattungen und Produktionsformen in den Blick und ermöglichen somit einen Einblick in transmedial verbreitete Diskurse in Bezug auf die Familie. Ein wesentlicher Fokus liegt auf der Bedeutung religiöser Verweise und Symbolsysteme für mediale Familienbilder, die in der Verflechtung von Medien- und Religionsgeschichte begründet ist. Die Veranstaltung vereint interdisziplinäre Perspektiven der Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, pädagogischen Psychologie, Religionspädagogik, Theologie und Religionswissenschaft, um einen breiten Einblick in die komplexen medialen Aushandlungsprozesse von Familie zu erhalten.

Informationen und Kontakt
Caroline Kloos
+49 89 2180 6054
rw@evtheol.uni-muenchen.de

Ein vollständiges Programm der Tagung finden Sie hier (PDF, 307 KB).