Dr. Verena Eberhardt erhält Dissertationspreis der Deutschen Vereinigung für Religionswissenschaft
25.09.2025
Titel der Arbeit: Religiöse Vielfalt in Kindermedien. Repräsentationen einer pluralen Gesellschaft
25.09.2025
Titel der Arbeit: Religiöse Vielfalt in Kindermedien. Repräsentationen einer pluralen Gesellschaft
Verleihung des Dissertationspreises 2025 der Deutschen Vereinigung der Religionswissenschaft (DVRW) an Dr. Verena Eberhardt
Der Preis wurde im Rahmen der Vollversammlung der DVRW am 25.09.2025 verliehen. Die Laudatio hielt Prof. Dr. Adrian Hermann, der die Arbeit als ein exzellentes Beispiel religionswissenschaftlichen Forschens hervorhob.
Wir gratulieren Frau Dr. Eberhardt ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!
Der Umgang mit religiöser Vielfalt wird in öffentlichen Debatten intensiv diskutiert. Medien, die sich an Kinder richten, nehmen dieses Thema rege auf. Unter der Prämisse, Vielfalt darzustellen, Toleranz zu vermitteln und Konflikte zu überwinden, entstanden in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Bücher, Hörspiele, Filme, Spiele und Webseiten, die sich mit religiöser Vielfalt beschäftigen. Diese religionswissenschaftliche Studie erforscht die Repräsentation religiöser Vielfalt anhand eines Vergleichs zahlreicher Kindermedien, die zwischen 1970 und 2020 erschienen sind, und reflektiert, warum die Darstellung religiöser Pluralität einer grundlegenden Umgestaltung bedarf.
Das Buch kann in der Nomos e-Library als kostenlose Open Access-Publikation heruntergeladen werden.