
Forschung
Forschungsfelder
Die Forschung am Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Religionsgeschichte ist kulturwissenschaftlich ausgerichtet. Im Zentrum steht ein kommunikationstheoretischer Zugang zu Religion.
Religion wird in Wechselwirkung zu Medien, Körper, Gender- oder Raumkonzepten untersucht und anhand diachron angelegter Studien innerhalb der europäischen Religionsgeschichte oder im Kontext der zeitgenössischen Gesellschaft vertieft. Dabei wird ein breites Spektrum an Methoden angewandt.
Diese Themen verlangen nach einem interdisziplinären Austausch: Einige Projekte werden deshalb in enger Kooperation mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Fächern und Ländern erforscht.