
Alle Meldungen
Lehrstuhl Praktische Theologie II - Evangelische Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts
2025
-
22 MaiVortragsreihe: kompetent für den konfessionell-kooperativen RU
-> Dritter Teil mit dem Titel "Auf der Suche nach Best Practice Beispielen. Einblick in konfessionell-kooperative Unterrichtsgeschehen."
-
Warum religiöse Selbstaufklärung für alle wichtig ist
Fan kommt vom lat. fanum (Tempel, Heiligtum)! Was das mit dem Religionsunterricht zu tun hat und warum wir mehr religiöse Bildung für alle brauchen, können Sie in einem aktuellen Zeitzeichen-Beitrag von Thomas Heller lesen.
-
15 JanVortragsreihe: kompetent für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht
Zweiter Vortrag mit dem Titel "Konfessionell-kooperativer Religionsunterrricht - wie geht das?"
2024
-
Ausschreibung eines Promotionsstipendiums
Ausschreibung eines Promotionsstipendiums für das Thema "Religion im Lebensverlauf" (RiL) zur Untersuchung von Absolvent:innen evangelischer Schulen
-
11 DezVortragsreihe: Kompetent für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht
Erster Vortrag mit dem Titel "Macht Ökumene Sinn? Ein Beitrag zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht“
-
28 Nov—30 NovTagung: Präsentation und Diskussion der Ergebnisse der qualitativen Studie „Kinder und Religion“
Qualitative Erkundungen einer terra incognita im Diskurs
-
20 NovDialogabend RP...trifft Religionswissenschaft
Wir freuen uns, Sie auch in diesem Semester wieder herzlich zu unserem Veranstaltungsformat "RP trifft…" einzuladen!
-
Wahlveranstaltungen im Wintersemester 2024/2025
Hier finden Sie eine Auswahl an spannenden Veranstaltungen aus dem Wahlbereich, die wir an unserer Fakultät dieses Wintersemester anbieten.
-
1. Ausschreibung des Mentoring-Programms 2025
Mit dem Mentoring-Programm an der Fakultät werden Wissenschaftler:innen in der Post-Doc- und Doc-Phase unterstützt, die sich auf eine akademische Laufbahn vorbereiten.
-
11 Jul
-
26 JunRP trifft... Dogmatik
Ein Dialogabend zum Thema Freiheit
-
Tagungsbericht: Den Religionsunterricht in Bayern konfessionell-kooperativ weiterentwickeln
Fachtagung am 01./02. Februar 2024 in Augsburg-Leitershofen
-
01 Feb—02 FebDen Religionsunterricht in Bayern konfessionell-kooperativ weiterentwickeln
Fachtagung für Multiplikator:innen in Schule, Universität und auf Entscheidungsebene in Leitershofen (bei Augsburg)
-
25 JanGefahren, Prävention und Intervention im Umgang mit digitalen Medien
Einladung zur offenen Seminarsitzung der religionspädagogischen Lehrstühle
2023
-
Neuerscheinung
Lioba Behrendt: Religionsunterricht in einer Kultur der Digitalität. Potentiale digitaler Medien für den Evangelischen Religionsunterricht
-
Neuerscheinung
Gojny/Schwarz/Witten (Hrsg.) (2024): Wie kommt der Religionsunterricht zu seinen Inhalten?
-
29 Nov—30 Nov
-
10 NovWorkshop zur Hochschuldidaktik II – Umgang mit Heterogenität
Für Dozierende der Theologien und Religionswissenschaften Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen über hochschuldidaktische Konzepte, Ihre Lehrerfahrungen und Methoden zur Arbeit mit den Studierenden.