Altes Testament Studieren ...

... heißt Eintauchen in die Sprachen, Literatur und (Um-)Welt dieses faszinierenden Buches. Ebenso gilt es die Bedeutsamkeit der alttestamentlichen Texte für heutige Lebenswelten und Lebensfragen zu reflektieren.

Eine Liste aller alttestamentlichen Lehrveranstaltungen und Sprachkurse finden Sie auf LSF. Bitte nutzen Sie dort auch die Anmeldefunktion.

Wiederkehrende Veranstaltungen

VeranstaltungArtBemerkung
Einführung in das Studium der TheologieÜbungWiSe
Bibelkunde Altes TestamentÜbungjedes Semester
Einführung in das Alte TestamentVorlesungWiSe
Einführung in die exegetischen Methoden des Alten TestamentsProseminarWiSe
Geschichte IsraelsVorlesung zur ZwischenprüfungWiSe
Literaturgeschichte des Alten TestamentsVorlesung zur ZwischenprüfungSoSe
Lektürekurs HebräischÜbungjedes Semester
Vertiefung Biblische Theologie (AT und NT)Übung zur ExamensvorbereitungSoSe
Integrationskurs Altes TestamentÜbung zur ExamensvorbereitungSoSe
Aktuelle ForschungsthemenAlttestamentliche Sozietätjedes Semester

Sprachkurse Hebräisch

VeranstaltungArtBemerkung
Hebräisch FachsprachkursMo–Fr 10–12 Uhr (P/M)SoSe
Hebräisch Feriensprachkurs6 Wochen Intensivkurs (P/M)nach dem WiSe
Grundkurs Hebräisch1 x wöchentl. (kath. Diplom/V)jedes Semester
Einführung in das Biblische Hebräisch I2 x wöchentl. (kath. Diplom/Judaistik)WiSe
Einführung in das Biblische Hebräisch II2 x wöchentl. (kath. Diplom/Judaistik)SoSe

Interdisziplinäre Veranstaltungen

Eine Liste aller interdisziplinären Veranstaltungen finden Sie auf LSF. Bitte nutzen Sie dort auch die Anmeldefunktion.