01 Okt

Neues Zertifikatsstudium "Kirchenrecht Interkonfessionell"

Termin:

Mi.:
00:00 Uhr

1. Oktober 2025

Ab dem Sommersemester 2025 bietet die Ludwig-Maximilians-Universität München unter Leitung und Durchführung ihrer Katholisch-Theologischen und Evangelisch-Theologischen Fakultäten sowie der Ausbildungseinrichtung für Orthodoxe Theologie ein neues, studienbegleitendes Zusatzstudium für LMU-Studierende, insbesondere von juristischen und theologischen Studiengängen, an: Das Zertifikatsprogramm „Kirchenrecht Interkonfessionell“.

Hierfür finden Sie einen Einblick zum Zertifikatsstudium und dem Auftakt-Workshop.

Wozu „Kirchenrecht Interkonfessionell“ studieren?

Kirchen haben nicht nur ein Bekenntnis, sondern auch eine Rechtsordnung mit langer Geschichte. Je mehr sie ökumenisch zusammenarbeiten, desto wichtiger ist die gegenseitige Kenntnis des Rechts und der rechtlichen Verbindungen. Das neue Zertifikatsprogramm vermittelt Grundkenntnisse für juristische und theologische Berufe sowie für alle gesellschaftlich, religiös und kulturell Interessierten.

  • Auf welcher Rechtsgrundlage ist konfessionell-kooperativer Religionsunterricht möglich?
  • Können Menschen verschiedener Konfession kirchlich heiraten?
  • Kann ein Krankenhaus oder eine Sozialeinrichtung gleichzeitig in evangelischer und katholischer Trägerschaft stehen?
  • Wie kann ein katholisches Kirchengebäude von einer orthodoxen Gemeinde genutzt werden?

Weitere Informationen finden Sie hier.

Auftakt-Workshop: Migration und Kirchenrecht

Die Migration von Mitgliedern christlicher Kirchen nach Deutschland stellt das evangelische, katholische und orthodoxe Kirchenrecht vor Herausforderungen. Organisieren sich die immigrierten Gläubigen selbst als Verein oder werden sie in die vorhandenen amtlichen Strukturen eingegliedert? Wie ist das Verhältnis zu den bestehenden Gemeinden? Der Workshop berücksichtigt auch muslimische Migrationsgemeinden, kollisionsrechtliche Probleme und die sozialwissenschaftliche Perspektive. Zugleich ist er Auftakt für das neue Zertifikatsstudium „Kirchenrecht Interkonfessionell“.

Der Workshop findet statt am 24.10.2025 von 8:30 Uhr-19:30 Uhr in der Ludwigstraße 29 im Raum R 009.

Das Gesamt-Programm finden Sie hier.