News

Lifetime Achievement Award of Excellence

16.04.2025

Prof. em. Dr. Klaus Koschorke ist in Princeton mit dem renommierten "Lifetime Achievement Award of Excellence" ausgezeichnet worden.

Prof. em. Dr. Klaus Koschorke ist in Princeton mit dem renommierten "Lifetime Achievement Award of Excellence" ausgezeichnet worden. Dieser Preis wird vom Princeton Theological Seminary verliehen und wurde im Rahmen der Sixth International World Christianity Conference am 13.3.2025 überreicht. Damit wurde das akademische Lebenswerk von Klaus Koschorke und insbesondere sein Beitrag zur Formierung der „World Christianity Studies“ gewürdigt.

Die von Princeton organisierten internationalen World Christianity Conferences finden jährlich an verschiedenen Orten statt (2024 Accra/Ghana; 2025 Princeton/USA; 2026 Recife/Brasilien). Die diesjährige Konferenz wurde von ca 250 WissenschaftlerInnen aus ca 30 Ländern besucht. Mit dem Preis wurde das Lebenswerk von Klaus Koschorke geehrt, der in München zwischen 1993 und 2013 den Forschungsschwerpunkt Außereuropäische Christentumsgeschichte (Asien, Afrika, Lateinamerika) aufgebaut und zugleich vielfältige Impulse zu einer polyzentrischen Geschichte des Weltchristentums gegeben hat. ‚Weltchristentum‘ ist ein in den letzten 20 Jahren international intensiv diskutiertes Konzept, das nicht nur der konfessionellen, sondern auch der kontextuellen und kulturell-geographischen Pluralität des globalen Christentums gerecht zu werden sucht.

Eine Aufzeichnung der Preisverleihung finden Sie hier.

Einige Eindrücke zur Preisverleihung: