Gerade erschienen
02.08.2024
Early South-South Links in the History of World Christianity (16th - Early 19th Century). Hg. von K. Koschorke, C. Burlăcioiu und Ph. Kuster
02.08.2024
Early South-South Links in the History of World Christianity (16th - Early 19th Century). Hg. von K. Koschorke, C. Burlăcioiu und Ph. Kuster
Early South-South Links in the History of World Christianity (16th - Early 19th Century)
Herausgegeben von Klaus Koschorke, Ciprian Burlăcioiu und Philipp Kuster
Der Band enthält die Beiträge einer internationalen Konferenz, die ganz neues Licht auf die globale Ausbreitung des Christentums in der Frühen Neuzeit werfen. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht – wie in der traditionellen Missionsgeschichte – Nord-Süd-Verbindungen, sondern Austauschbeziehungen, Initiativen und transregionale Netzwerke indigen-christlicher Akteure in den Ländern des heute sog. Globalen Südens. Zugleich diskutiert der Band „polyzentrische“ Perspektiven auf die Geschichte des Weltchristentums – bezogen auf eine frühe Epoche und relevant auch für andere globalisierungshistorische und kulturwissenschaftliche Diskurse.
Das Buch steht beim Verlag Harrassowitz als kostenlose Open Access-Publikation zur Verfügung.
Early South-South Links in the History of World Christianity (16th – Early 19th Century).
Herausgegeben von Klaus Koschorke, Ciprian Burlăcioiu und Philipp Kuster
Wiesbaden: Harrassowitz
Studies in the History of Christianity in the Non-Western World, Bd. 38
ISBN: 978-3-447-12224-5
272 S., 58,00€
Zum Verlag